Artikel mit dem "Profiling & Insights" Tag
Veröffentlicht am 30. August 2018 | von Sebastian Pieper
E-Mail-Marketing ist ein Klassiker im digitalen Dialogmarketing von B2B Unternehmen, egal ob Zulieferer, Maschinenbauspezialist oder Großhändler. Effektiv, mit dem höchsten Return on Investment aller digitalen Marketing Kanäle und vor allem effizient, ist E-Mail Marketing ein unverzichtbarer ...... weiterlesen »
Veröffentlicht am 13. August 2018 | von Sebastian Pieper
Art und Umfang zugestimmter Einwilligungserklärungen können von Nutzer zu Nutzer stark variieren. Manche Nutzer haben z. B. nur dem Erhalt von E-Mails zugestimmt, andere einem vollständigen Tracking ihres Verhaltens. Hinzu kommen unterschiedliche Opt-In-Quellen (Gewinnspiele, Online Shops, ...... weiterlesen »
Veröffentlicht am 20. Juli 2018 | von Sebastian Pieper
Zur Segmentierung von Nutzern im digitalen Dialogmarketing, müssen Anwender nicht zwangsläufig einen Personenbezug herstellen können. Es reichen Datensätze, die zwar die segmentrelevanten Daten enthalten, die personenbezogenen Daten jedoch nur in pseudonymisierter Form anzeigen. So kann der ...... weiterlesen »
Veröffentlicht am 17. Juli 2018 | von Sebastian Pieper
Daten sind insbesondere bei ihrer Übertragung, z.B. per API zwischen einem Data Warehouse und einer Marketing Automation-Technologie der Gefahr von Missbrauch durch externe Eingriffe ausgesetzt. Um solchen Missbrauch zu verhindern, muss eine Datenübertragung zwei Anforderungen erfüllen. ...... weiterlesen »
Veröffentlicht am 14. Mai 2018 | von Sebastian Pieper
Willigt ein Nutzer in die Erfassung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ein, z. B. Opt-In im E-Mail-Marketing, muss diese Einwilligung präzise protokolliert werden. Das datenverarbeitende Unternehmen muss jederzeit in der Lage sein, nachweisen zu können, dass ...... weiterlesen »
Veröffentlicht am 8. Mai 2018 | von Stefan von Lieven
Eine hohe Datenqualität ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im Marketing. Für wirklich kundenzentriertes Marketing werden mehr Daten vom Nutzer, wie z.B. Informationen über Interessen, Markenpräferenzen oder Nutzungskontexte, benötigt. Während wir in unserer Checkliste 99 Tipps zur Adressgewinnung ...... weiterlesen »
Veröffentlicht am 14. April 2017 | von Dr. Fabian Niemann
Am 25. Mai 2016 ist mit der Datenschutzgrundverordnung eine neue rechtliche Grundlage zum Datenschutz in der EU verabschiedet worden. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. In diesem Beitrag erklären wir, welche Anforderungen laut Datenschutzgrundverordnung an die Bildung ...... weiterlesen »
Veröffentlicht am 12. September 2016 | von Sebastian Pieper
Personas sind fiktive Stellvertreter einer Kundengruppe, die deren charakteristische Eigenschaften, Erwartungshaltungen und Vorgehensweisen in sich vereinen. Sie ersetzen das anonyme Zielgruppengemenge durch eine menschliche Gestalt, in die man sich gut hineindenken kann. Weshalb Personas so nützlich ...... weiterlesen »
Veröffentlicht am 23. August 2016 | von Sebastian Pieper
Vollständige Nutzerprofile sind wichtig im Marketing. Oft liegen die Informationen jedoch nicht vollständig vor oder sie sind veraltet. Automatisieren Sie die Datenaktualisierung und Vervollständigung durch Anfragen zur Überprüfung an den Kunden per E-Mail Strecke, um die ...... weiterlesen »
Veröffentlicht am 27. Juli 2016 | von Stefan von Lieven
Customer Relationship Management – CRM – soll die Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen steuern. Steigende Kundenerwartungen und die zunehmende Geschwindigkeit mit der Kunden interagieren, beeinflussen das CRM maßgeblich. Ein weiterer wichtiger Trend jenseits von Datenverständnis und ...... weiterlesen »