Praxistipps Digitaler Dialog mit artegic Beitrag zur B2B-Kundenbindung per E-Mail veröffentlicht

Das aktuelle eBook “Praxistipps Digitaler Dialog” von absolit ist ab sofort verfügbar. In 25 Fallstudien wird gezeigt, wie namhafte Unternehmen mit E-Mail Marketing und anderen digitalen Instrumenten einen Dialog mit ihren Kunden aufbauen und führen. Vertreten ist auch die artegic AG, mit einem Beitrag über “B2B Kundenbindung per E-Mail”. In…

WEITERLESEN

Diese rechtlichen Anforderungen sind beim Einsatz von Service- und Transaktions-E-Mails zu beachten

Service- und Transaktions-E-Mails machen einen beträchtlichen Teil der Kundenkommunikation im E-Commerce aus. Darunter sind E-Mails zu verstehen, die direkten Bezug auf einen getätigten Kauf nehmen und den Kunden mit benötigten oder zusätzlichen Informationen versorgen. Hierunter fallen beispielsweise Bestellbestätigungen, Rechnungen oder Versandbestätigungen. Service- und Transaktions-E-Mails mögen für viele Anbieter eine wenig…

WEITERLESEN

Entwicklung mobiler E-Mail- und Social Media Nutzung – Zweiten Teil der Studie „Mobile E-Mail Marketing 2012“ veröffentlicht.

E-Mail ist die wichtigste Anwendung im mobilen Internet. Doch neben der mobilen Nutzung von E-Mails, hat auch die Nutzung von Social Media auf dem Smartphone und Tablet zugelegt. Die Studie “Mobile E-Mail Marketing 2012” des Online-CRM Beratungs- und Technologieanbieters artegic AG untersucht die Nutzungspräferenzen von mobilen E-Mail und Social Media…

WEITERLESEN

Kompetenzgruppe Online Marketing diskutiert über Trends im E-Mail-Marketing

E-Mail Marketing ist auch 2012 der Motor im digitalen Dialogmarketing. Neue Potentiale wie mobile Zielgruppen und die Integration mit Social Media zeigen, dass E-Mail Marketing noch lange nicht am Ende seiner Möglichkeiten angekommen ist. Dieser Entwicklung trägt auch die Kompetenzgruppe Online Marketing des eco-Verbandes Rechnung. Im Rahmen der Veranstaltung “Trends…

WEITERLESEN

Studie: Unternehmen sammeln immer mehr Marketing-Daten aber wissen sie nicht zu nutzen

Die Bedeutung von personenbezogenen Nutzerdaten im Online Dialogmarketing steigt. Daten wie Öffnungen, Clicks, Conversions oder eingesetzte Social Networks und Endgeräte erlauben die individualisierte und automatisierte Ausrichtung von Kampagnen nach den individuellen Bedürfnissen der Empfänger. Dass Unternehmen diese Bedeutung erkennen, belegt eine aktuelle Studie von DataXu. Laut der Studie glauben 82…

WEITERLESEN