PAYBACK setzt auf personalisierte Kundenansprache mit Online CRM von artegic

Für PAYBACK zählt E-Mail Marketing zu den wichtigsten digitalen Kommunikationskanälen, um Millionen von Kunden Angebote zukommen zu lassen. Erfolgsfaktor ist dabei die kundenspezifische Personalisierung relevanter Partnerangebote. Künftig werden alle Newsletter-Kampagnen von PAYBACK zentral über das ELAINE FIVE Online Dialog CRM der artegic organisiert. Mit der von artegic entwickelten automatisierten Content…

WEITERLESEN

Studie: Nutzer akzeptieren Datenerhebung im E-Mail Marketing

Datenschutz im Internet ist zunehmend Gegenstand öffentlicher Debatten. Die Verantwortung von Nutzern und Unternehmen wird teils hitzig diskutiert. Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Dialogmarketing Verbandes (DDV) sind Nutzer überdurchschnittlich gut zum Thema Datenschutz informiert. Die meisten von ihnen akzeptieren die Erfassung von Daten durch Unternehmen im E-Mail Marketing, wenn…

WEITERLESEN

artegic Technologien gehören zu den wichtigsten Innovationen 2013

Die artegic Technologien “Dynamic Mobile E-Mail” und “ELAINE FIVE Privacy Admission Control” wurden von der Initiative Mittelstand im Rahmen des INNOVATIONSPREIS-IT als BEST OF 2013 Lösungen ausgezeichnet. Damit gehören die beiden Technologien zur Spitzengruppe unter den fast 5.000 eingereichten Bewerbungen. “Dynamic Mobile E-Mail” wurde in der Kategorie “Mobile” ausgezeichnet, “ELAINE…

WEITERLESEN

Kostenloses artegic Webinar: Kennzahlen im E-Mail Marketing – Erfolgsmessung entlang des Customer Life Cycle

In jeder Phase des Customer Life Cycle werden mit E-Mail Marketing unterschiedliche Zielsetzungen verfolgt. Diese Ziele müssen in messbaren Kennzahlen operationalisierbar sein. Doch wie funktioniert dies und welche Kennzahlen funktionieren in der Praxis? In dem Webinar “Kennzahlen im E-Mail Marketing: Erfolgsmessung entlang des Customer Life Cycle” erläutern die Online CRM…

WEITERLESEN

BVDW Lab E-Mail 360° veröffentlicht E-Mail-Monitor

E-Mail ist einer der Eckpfeiler der modernen Kommunikation. In der Nutzung von E-Mail verbinden sich unterschiedlichste Interessen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Aus der Entwicklung neuer Trends ergeben sich immer wieder veränderte Anforderungen an die E-Mail und die beteiligten Interessengruppen. Diese Anforderungen zu formulieren, gemeinsame Ziele zu definieren und Lösungen…

WEITERLESEN

Studie: 87,4 Prozent der deutschen E-Commerce Anbieter nutzen kein SWYN im E-Mail Marketing

E-Mail- und Social Media Marketing bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine kanalübergreifende Integration. Es sind verschiedene Maßnahmen denkbar, um die Stärken beider Instrumente zu bündeln. Neben einer inhaltlichen Verknüpfung der kommunizierten Botschaften sind hier vor allem Verlinkungen von Unternehmensprofilen in E-Mails, SWYN-Links und Opt-Ins über Social Media zu nennen. Im Rahmen der Studie…

WEITERLESEN