In unserem letzten Beitrag haben wir uns mit Adressen kaufen, telefonischer Generierung und Face2Face Kundengesprächen beschäftigt. Diesmal beschäftigen wir uns mit Vorträgen, der E-Mail Signatur und Newsletter Verzeichnissen.
Vorträge
Am Ende eines Vortrags wird eine Kontaktseite mit Link zum Download eingeblendet. Die Downloadseite beinhaltet dann auch die Anmeldemöglichkeit zum Newsletter. Der Referent sollte auch noch einmal mündlich auf den Newsletter hinweisen.
Tipp: Prinzipiell geht auch ein sehr großer QR Code. In jedem Fall sollte aber auch die URL angezeigt werden.
E-Mail Signatur
E-Mail ist im B2B-Kontext der wichtigste und meistgenutzte Kommunikationskanal. Beinahe jedes Unternehmen hat für ihre Mitarbeiter eine E-Mail Signatur eingerichtet. Warum der Signatur neben den Kontaktinformationen nicht auch eine „Marketingzeile“ zufügen, wo der Newsletter oder (registrierte) Downloads beworben werden können?
Newsletter-Verzeichnisse
Newsletter-Verzeichnisse sammeln, thematisch sortiert, Newsletter verschiedener Anbieter. Der Eintrag ins Verzeichnis ist bei den meisten Anbietern kostenlos.
Weitere Tipps im kostenlosen E-Book
Dieser Beitrag ist ein Auszug aus unserem kostenlosen E-Book „99 Wege, um Opt-Ins zu generieren“. Das E-Book zeigt, wie man generell Interesse beim Nutzer weckt und mit welchen Ideen Opt-In Generierung an den unterschiedlichsten Touchpoints funktioniert: von der eigenen Website über Mobile bis zu Offline Touchpoints wie Messen oder Print.