Obwohl es in den 1990er Jahren mühsam war, einen Text auf einem klobigen Tasten-Handy einzutippen, war SMS überaus populär. Zum Glück brachte NOKIA 1999 die T9-Funktion heraus: die 160-Zeichen-Nachrichten schrieben sich schneller und um ein „s“ einzugeben, musste man zumindest nicht immer viermal die Taste 7 drücken. Mittlerweile haben die Smartphones die wuchtigen Handys abgelöst, Textnachrichten sind aber weiterhin sehr beliebt. Auf den mobilen Endgeräten gibt es immer noch die Grundfunktion SMS, zusätzlich zu Kamera, Browsern, diversen Apps und vor allen Dingen Messenger-Diensten wie WhatsApp. Tatsächlich sind SMS und mobile Messenger die beliebtesten mobilen Kommunikationskanäle – aus Marketingsicht also von großer Bedeutung.
Von den zahlreichen Apps und Funktionen, die auf Smartphones installiert sind, gehört das Mobile Messaging zu den beliebtesten und am meisten genutzten. Laut einer Studie des Pew Research Centers nutzen 98 Prozent der 30-49-jährigen US-Amerikaner SMS, bei den 18-29-jährigen sind es sogar 100 Prozent. WhatsApp hat weltweit 1,5 Milliarde Nutzer, 58 Prozent davon nutzen die App mehr als einmal am Tag (Quelle: Statista).
Hinzu kommt, dass Nutzer sich sogar wünschen über Mobile Messaging mit Unternehmen in Kontakt zu treten. 79% der US-amerikanischen Nutzer geben an, dass sie bereits SMS von Unternehmen erhalten oder bereit sind solche zu empfangen (Quelle: Attentive). Die Öffnungsraten von Mobile Messaging, also SMS oder WhatsApp Nachrichten, liegen bei sagenhaften 99 Prozent (Quelle: MobileSquared). Spätestens jetzt dürfte klar sein, dass Mobile Messaging im digitalen Dialogmarketing ein nicht zu unterschätzender Kanal ist. Weitere Faktoren, warum Sie SMS nicht unterschätzen sollten finden Sie außerdem in unserem Blogbeitrag ‚5 Gründe, warum SMS Marketing immer noch Sinn macht‚.

Der richtige Content als Schlüssel zum Erfolg

Nur wie schöpfen Marketer das Potenzial dieses Kommunikationskanals voll aus? Mobile Messages sind erwartungsgemäß unmittelbar und kurz. Somit eignet sich Mobile Messaging für zeitkritische Informationen („Rabattcode nur 48 Stunden gültig – jetzt einlösen!“). Ist der Content zusätzlich noch prägnant, relevant und persönlich, ist Mobile Messaging am wirkungsvollsten.

Content-Ideen für Mobile Messaging (am Beispiel Retail Marketing):

  • Rabatt-Angebote
  • Versandbestätigungen
  • Infos über neue Produkte
  • Giveaways
  • Exklusive Einblicke
  • Meldungen von Waren, die wieder auf Lager sind
  • Möglichkeit, Feedback zu geben

Mobile Messaging ist wirkungsvoll und umsatzstark

Reichweite, Öffnungsrate und Return-of-Investment zeigen, dass Mobile Messaging wirkungsvoll und umsatzstark ist. Die Beliebtheit des Kanals drückt sich im Wunsch der Nutzer aus, mit Unternehmen über die mobilen Messenger im Dialog zu stehen.

Kostenloser Download: 14 Vorlagen für Marketing Automation

Füllen Sie das unten stehende Formular aus, um den Download zu erhalten!

Thumb 16 Use Cases für Marketing Automation
Whitepaper
16 Use Cases für Marketing Automation
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus. Kleiner Hinweis: Dies scheint eine private E-Mail-Adresse zu sein. Möchten Sie uns evtl. Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse nennen?
Bitte füllen Sie dieses Feld aus. Kleiner Hinweis: Sind Sie sicher, dass dies Ihre korrekte Telefonnummer ist?
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte wählen Sie mindestens ein Feld aus.
Hinweis: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung können Sie jederzeit durch Klick am Ende einer jeden E-Mail widerrufen.
Hinweis: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung können Sie jederzeit durch Klick am Ende einer jeden E-Mail widerrufen. Wenn Sie keine elektronische Kontaktaufnahme wünschen, können Sie die ausgewählten Dokumente auch postalisch anfordern.

* Pflichtfeld