Personalisierung bzw. Individualisierung, d.h. die Anpassung der Kommunikation an personenbezogene Daten von Kunden, steht im engen Zusammenhang mit Marketing Automation. Doch was ist wenn die benötigten Daten für manche Kunde nicht verfügbar sind? Viele Marketer vergessen, für solche Fälle einen Fallback einzurichten.

Personenbezogene Daten können

  • als Trigger genutzt werden, z.B. das Geburtsdatum zum Versand einer Geburtstagsmail.
  • als Filter für verschiedene Verzweigungen einer Marketing Automation dienen, z.B. bei einer Loyalty Kampagne, in der nach Kundenstatus gefiltert wird.
  • zur Personalisierung von Mailinhalten genutzt werden, z.B. für Cross-Sells, passend zu einem kürzlich gekauften Produkt oder lokalen Angeboten passend zu Wohn-/Standort.

Doch was ist, wenn die dafür benötigten Daten bei einzelnen Kunden fehlen? Wenn Sie für diesen Fall nicht vorsorgen, kann dies z.B. dazu führen, dass Kunden in einer Marketing Automation Kampagne „stecken bleiben“, dass sie in einen falschen Zweig laufen oder fehlerhafte, doppelte, evtl. sogar gar keine Inhalte ausgespielt bekommen.

Fallbacks einrichten

Richten Sie für solche Fälle zwingend Fallbacks ein. Es muss immer eine Variante geben, die gewählt wird, wenn das benötigte Datum nicht verfügbar ist. 

Edeka personalisiert E-Mails nach dem Lieblingsmarkt des Kunden. Wenn kein Lieblingsmarkt angegeben ist, wird ein Fallback ausgespielt, mit der Möglichkeit, den Lieblingsmarkt auszuwählen.

Wenn es keinen sinnvollen Fallback gibt, dann blocken Sie „Kunden ohne passende Daten“ einfach komplett für die Kampagne.

Weitere Marketing Automation Fehler, die Sie vermeiden sollten

Keine Fallbacks einzurichten, ist nur ein typischer Fehler, den Marketer oft beim Einsatz von Marketing Automation machen. Weitere neun Fehler finden Sie in unserer kostenlosen Checkliste: 10 Marketing Automation Fehler, die Sie vermeiden sollten. Um die Checkliste zum Download zu erhalten, klicken Sie einfach auf das Cover und füllen Sie das Formular aus.

Thumb 10 Marketing Automation Fehler, die Sie vermeiden sollten
Checkliste
10 Marketing Automation Fehler, die Sie vermeiden sollten
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus. Kleiner Hinweis: Dies scheint eine private E-Mail-Adresse zu sein. Möchten Sie uns evtl. Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse nennen?
Bitte füllen Sie dieses Feld aus. Kleiner Hinweis: Sind Sie sicher, dass dies Ihre korrekte Telefonnummer ist?
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte wählen Sie mindestens ein Feld aus.
Hinweis: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung können Sie jederzeit durch Klick am Ende einer jeden E-Mail widerrufen. Wenn Sie keine elektronische Kontaktaufnahme wünschen, können Sie die ausgewählten Dokumente auch postalisch anfordern.

* Pflichtfeld