So präsentieren Sie Ihren Kunden tagesaktuelle Menüs für ausgewählte Lokale Ihrer Restaurant- oder Kantinenkette bzw. tagesaktuelle Angebote in Ihren Filialen.
Durch Klick auf einen Wochentag wird das entsprechende Menü angezeigt. Ein Echtzeit-Austausch der Daten mit Ihrem ERP-System stellt sicher, dass die angezeigten Daten immer aktuell sind, auch wenn Sie nach Versand der E-Mail geändert werden.
Zusätzlich können Sie über ein Karussell-Element im Header Ihren Brand und eigene Promotionen pro Restaurant/Filiale einspielen. Dieser Case eignet sich nicht nur für Restaurants, sondern für alle Geschäftsmodelle mit mehreren Produktkategorien oder Standorten.

Best-Practice SV-Group
Die Kantinenkette SV-Group nutzt interaktive Menüs für über 300 Restaurants. Die Daten aus dem ERP werden in Echtzeit mit dem Web-CMS synchronisiert und per XML-Feed für alle Ausgabe-Kanäle wie Web, App, Print und E-Mail bereitgestellt.

Weniger Abbruchraten selbst bei komplexen Workflows
Die E-Mail dient als einheitliche Plattform, um die Menüs beliebig vieler Restaurants/Filialen individuell auszuspielen. Auf diese Weise sind spezifische Werbung und Abruf konkreter Menüpläne je Restaurant/Filiale möglich. Da die E-Mail selbst bei komplexen Workflows nicht verlassen werden muss, senken Sie die Abbruchrate. Zum Beispiel kann innerhalb der E-Mail zwischen Menüs verschiedener Restaurantfilialen gewechselt werden.
Das raffinierte Datenmanagement macht die Mail sehr dynamisch und ermöglicht Ihnen flexible Eingabekorrekturen, auch nach Versand der E-Mail.
Checkliste: 11 Best Practices für interaktive E-Mails
Dies ist nur einer von vielen Anwendungsmöglichkeiten für interaktive Elemente im E-Mail-Marketing. Weitere stellen wir Ihnen in unserer Checkliste: 11 Best Practices für interaktive E-Mails vor.
Um die Checkliste zum Download zu erhalten, klicken Sie bitte auf das Cover und füllen Sie das Formular aus.