Nutzen Sie Ihre Transaktionsmails, um Kontexte zur Marketing-Kommunikation zu erkennen. Transaktionsmails, die direkt nach einer Transaktion versendet werden (z. B. Bestellbestätigungen, Anmeldebestätigungen oder Passwort-Reset-Mails), werden von den Kunden üblicherweise erwartet.
In diesem Moment ist die Aufmerksamkeit Ihres Kunden für Ihre Angebote besonders hoch. Wenn ein Kunde (z. B. durch Öffnung oder Klick) auf eine Transaktionsmail reagiert und damit zeigt, dass er gerade E-Mails liest, können Sie in diesem Moment oder mit leichtem Zeitversatz den Versand einer Marketing-Mail starten.

REWE nutzt gestaffelte Gutscheine, um Kunden zu Wiederkäufen zu motivieren.
12 Dinge, die Sie mit Transaktionsmails noch nicht machen
Nutzen Sie bereits Ihre Transaktionsmails, um Kontexte zur Marketing-Kommunikation zu erkennen? In unserer Checkliste: 12 Dinge, die Sie mit Transaktionsmails noch nicht machen finden Sie elf weitere Anregungen für die Optimierung Ihrer Transaktionsmails. Klicken Sie einfach auf das Cover und füllen Sie das Formular aus, um die Checkliste zu erhalten.