Eine hohe Datenqualität ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im Marketing. Für wirklich kundenzentriertes Marketing werden mehr Daten vom Nutzer, wie z.B. Informationen über Interessen, Markenpräferenzen oder Nutzungskontexte benötigt. Während wir in unserer Checkliste 99 Tipps zur Adressgewinnung zahlreiche Tipps zur Gewinnung von Daten vorgestellt haben, zeigen wir in dieser Checkliste, wie sich Umfang und Qualität der gewonnenen Daten steigern lässt.
Hier kommt Tipp 14: Opt-In bestätigen –Reaktion auf Inaktivität
Inaktive Nutzer sind Nutzer, die über einen längeren Zeitraum nicht mehr auf E-Mails/Newsletter, reagieren, keine Käufe mehr getätigt haben, Ihre Leistungen, z.B. eine Software, nicht mehr genutzt haben usw.
Sprechen Sie solche Nutzer mit einer gezielten Reaktivierungskampagne an. Die Reaktivierungskampagne sollte einen Anreiz enthalten, der den Empfänger dazu anregt, sich mit dem Mailing zu beschäftigen. Pausieren Sie den regulären Versand an den betroffenen Nutzer, um für einen Überraschungseffekt zu sorgen und die Aufmerksamkeit für die Reaktivierungskampagne so noch weiter zu steigern. Im Fall keiner Reaktion auf die Reaktivierungskampagne hilft, wie in der Abbildung, eventuell noch ein „last chance mailing“. Ansonsten ist es aber ratsam, den Nutzer zu löschen, um den eigenen Verteiler aktiv und aktuell zu halten.
Nutzen Sie Reaktivierungskampagnen auch dazu, den Nutzer zu fragen, ob seine Daten noch aktuell sind oder ob er die E-Mails z.B. lieber an eine andere E-Mail Adresse geschickt haben möchte.
Checkliste für mehr und bessere Daten zum kostenlosen Download
In der kostenlosen Checkliste gibt es 21 weitere Tipps wie Sie neben der E-Mail Adresse weitere wichtige Daten des Nutzers, z.B. seine Telefonnummer oder ein weitreichenderes Opt-In zur
personenbezogenen Messung von Reaktionen erhalten. Oder wie Sie sicherstellen können, dass der Nutzer auch seine richtigen Daten angibt.