Entwicklung bei E-Mail-Clients

E-Mail-Marketing ist und bleibt einer der effizientesten und erfolgsversprechendsten Kanäle, über die Unternehmen mit Interessenten und Kunden kommunizieren. Dabei verändert sich die E-Mail-Landschaft stetig: neue Clients und Betriebssysteme entstehen, bestehende verändern und erweitern sich, andere verschwinden. Die Fluktuation auf dem Markt und die rasanten Veränderungen der verschiedenen Clients sind dabei…

WEITERLESEN

5 Tipps, um Ihr Twitter-Marketing auf das nächste Level zu heben

Twitter ist ein Marketing-Werkzeug der besonderen Art. Marketer haben über die letzten Jahre hinweg immer neue Wege gefunden, Twitter für sich zu nutzen. Eine Besonderheit, die Twitter von anderen sozialen Medien abhebt, ist der Echtzeit-Faktor in der Kommunikation. Ein Tweet ist in Sekundenschnelle verfasst und versendet. Anders als beispielsweise bei…

WEITERLESEN

Transportverschlüsselung beim E-Mail Versand mit der Privacy Compliance Mail

Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 sind auch die technischen Anforderungen an digitales Dialogmarketing gestiegen und Marketer versuchen, diesen gerecht zu werden. Dazu gehören unter anderem Anforderungen hinsichtlich der Verschlüsselung von Kommunikation. Kürzlich hat nun die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LDI) in NRW eine Stellungnahme veröffentlicht, in…

WEITERLESEN

Unsubscribes: Wodurch sie getriggert werden und wie Sie sie vermeiden können

Jeder, der E-Mail-Marketing betreibt, hat eine Aversion gegen diesen Begriff: „Unsubscriptions“ oder „Abmeldungen“. Natürlich soll die Zahl der Abonnenten Ihres Newsletters möglichst groß sein und stetig wachsen, ohne „Rückschläge“ in Form von Unsubscriptions. Leider lässt sich das aber manchmal nicht vermeiden. Plötzlich sieht man sich von einer unliebsam hohen Zahl Abmeldungen…

WEITERLESEN