Als Google bekannt gab, dass es zukünftig eine Promotions-Tab-Lösung in den Gmail-Postfächern geben würde, war das für Marketer ein Schock. Wenn jede Marketing Message in einem gesonderten Promotion Tab landet, sieht sie sich doch niemand mehr an, wenn er seine Mails checkt, oder? Aber wie sich herausstellte, ist die Sache mit den gebündelten Mails gar nicht so schlimm, wie viele dachten. Und nun hat der Promotions Tab ein umfassendes Update erhalten, das E-Mail-Marketer vielleicht sogar dazu bringen könnte, es zu lieben.
Falls Sie sich noch nicht damit auseinandergesetzt haben, hier ein paar allgemeine Details zum Gmail Promotions Tab:
Google hat einen Algorithmus kreiert, der so gut wie alle Werbemails identifiziert und sie in einem extra Tab zusammenfasst. Das bedeutet, wenn ein Nutzer seine Gmail App öffnet oder sich auf der Webseite in sein Postfach einloggt, findet er in seinem Hauptpostfach nur seinen persönlichen Mailverkehr. Daneben findet sich der Social Tab (beispielsweise Mails und Benachrichtigungen von Social-Media-Plattformen) und wiederum daneben findet sich der Promotions Tab.

Welche Neuerungen bringt das Update?

Das Update für den Promotions Tab bringt einige Neuerungen, die das Herz eines Marketers höher schlagen lassen. Das Zauberwort hier: Enriched Previews. Bisher hatten Sie die Betreffzeile, um die Aufmerksamkeit des Lesers im Posteingang zu erlangen, aber mit dem Promotions Tab geht um einiges mehr. Die Neuerungen sind bisher nur für die Gmail App verfügbar. Da aber heutzutage sowieso ein signifikanter Teil der Nutzer ihre Mails am Smartphone checkt, ist dies wohl ein guter erster Ansatzpunkt. Für die Zukunft sind die neuen Features aber auch für die Desktop-Browser-Version von Gmail geplant. Nun zu dem, was Sie tun können, um Ihre Mails mit den neuen Previews hervorzuheben:

  • Sie können ein Bild hinzufügen, um bereits im Posteingang Ihr Produkt zu zeigen und Emotionen mit visuellem Content zu triggern.
  • Fügen Sie Ihr Firmen-Logo hinzu, damit Kunden Ihre Mails sofort identifizieren können.
  • Es gibt nun den grünen Deal Badge zur besseren Visualisierung von Sonderaktionen. Durch seine Farbe sticht er dem Leser direkt ins Auge. 20% Rabatt, freie Versandkosten, oder vielleicht ein „kaufe eins, bekomme zwei“-Angebot? All diese Specials können jetzt schon in die Preview gepackt werden und Aufmerksamkeit auf Ihren Inhalt lenken.
  • Zusätzlich dazu gibt es auch einen grauen Deal Badge gleich daneben, wo Sie noch weiter ins Detail gehen können. Sie können hier einen Gutschein- oder Rabattcode einfügen. Theoretisch muss der Empfänger so die Mail nicht einmal mehr öffnen, um an Ihrer Aktion teilzunehmen.
  • Ein weiteres Extra, um Ihre Reichweite zu erhöhen, ist auch noch dabei. Sie können ein Ablaufdatum für Ihre Aktion integrieren. Das signalisiert Dringlichkeit und gibt dem Leser ein „Jetzt oder Nie!“-Gefühl.

Dieser letzte Punkt ermöglicht es Ihnen auch, zweimal im Postfach Ihres Empfängers aufzutauchen. Die gebündelten Mails zeigen sich hier recht nützlich, denn die Mail taucht einmal in den kürzlich empfangenen Messages auf und ein zweites Mal, wenn ihr Angebot kurz vor dem Ablaufdatum steht.

Quelle: https://litmus.com/blog/how-to-utilize-the-power-of-gmails-new-promotions-tab

Ist dieses Update auch für Sie sinnvoll?

Wenn Sie E-Mail-Marketing verwenden, dann auf jeden Fall! Sie versenden Marketing-E-Mails, dann können Sie auch von der neuen Enriched Previews Funktion der Gmail Promotions Tabs Gebrauch machen. Das Einzige, was Sie vorher bedenken sollten, ist, dass falls der größte Teil Ihrer Empfänger keine Gmail-Nutzer sind, die Arbeit eventuell umsonst ist.
Sie sollten also bevor Sie sich ans Werk machen, Ihren E-Mails die sog. Annotations hinzuzufügen, Ihre Empfängergruppen analysieren und herausfiltern, ob ausreichend Gmail-Nutzer dabei sind, die Sie mit den neuen Enriched Previews erreichen können.

Die Updates in Ihre Mails integrieren

Wie bereits kurz erwähnt, müssen Sie, um die neuen Features nutzen zu können, Ihren E-Mails bzw. den Betreffzeilen, die richtigen Annotations hinzufügen. Das bedeutet im Groben, sie mit Anmerkungen im HTML-Code der E-Mail zu versehen. Dies können Sie selbst tun, Sie können aber auch eine professionelle Marketing Automation Software nutzen, über die Sie die Annotations über eine einfache Eingabemaske anlegen können.
Mit ELAINE können Sie beispielsweise die HTML-Annotations über einen eigenen Artikeltyp direkt hinzufügen und flexibel bearbeiten, sodass sie für verschiedene Kampagnen angepasst werden können.

Fazit:

Die einst „gefürchtete“ Einführung der Gmail Promotions Tabs ist durch das neue Update zu einem praktischen Werkzeug für E-Mail-Marketer geworden. Wenn Sie es richtig anstellen, können Sie von den Enriched Previews nur profitieren und Ihren Kunden bereits umfangreiche Informationen vermitteln, bevor sie die E-Mail überhaupt geöffnet haben.
 

Download: ELAINE Prospekt

Füllen Sie das Formular aus um den kostenlosen Download zu erhalten.