Testen gehört zu den effektivsten Optimierungsmethoden im E-Mail-Marketing. Welche Testverfahren es gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Split-Run (A/B-Tests)

Der Split-Run ist ein sehr einfaches Testverfahren. Wie der Name schon andeutet, trennen Sie Ihren Verteiler in zwei Teile. Die eine Hälfte erhält Variante A Ihrer E-Mail, die andere Hälfte Variante B.

Die gewonnenen Erkenntnisse können Sie für zukünftige E-Mail-Versände nutzen. Bei Split Runs wird üblicherweise nur ein Element getestet, z.B. die Betreffzeile.

Zusatztipp: Schicken Sie Kunden, die auf eine Variante nicht reagiert haben, noch einmal die andere Variante.

Split-Run

Sampling Pre-Test (A/B-Tests)

Beim Sampling Pre-Test benötigen Sie nur etwa 20 Prozent des Verteilers zum Testen (je nach Verteilergröße auch mehr oder weniger). Jeweils 10 Prozent erhalten Variante A oder B. Die restlichen 80 Prozent erhalten dann einige Zeit später die Variante, die besser funktioniert hat.

Der große Vorteil dieser Art des Testings ist, dass Sie die bessere Variante direkt für den Hauptversand verwenden können.

Sampling Pre-Test

Multivariater Test

Bei multivariaten Tests wird nicht nur ein Element getestet, wie zum Beispiel ein grünes oder blaues Layout, sondern viele verschiedene Elemente gleichzeitig und diese auch noch unabhängig voneinander, beispielsweise: Betreffzeile, Schriftgröße, Layout, verschiedene Calls-to-Action, etc.

So können Sie z.B. testen, welche Kombination dieser Elemente am besten funktioniert. Die Variablen sind dabei unabhängig voneinander, d.h. die Schriftgröße hängt zum Beispiel nicht mit der Farbgebung zusammen.

Multivariater Test

Realtime Multivariater Test

Multivariat funktioniert auch in Realtime. Hierbei wird während eines laufenden Versands bereits geprüft, welche der getesteten Elemente am besten funktionieren und die versendete E-Mail live an die Test-Ergebnisse angepasst.

Öffnet ein Kunde beispielsweise zwei Stunden nach Versand eine E-Mail erhält er möglicherweise andere (weil bereits optimierte) Elemente ausgespielt als ein Kunde, der schon kurz nach Versand geöffnet hat.

Realtime Multivariater Test

Weitere Tipps zum erfolgreichen Testen

In unserer „Checkliste: 20 Tipps für erfolgreiches Testen im E-Mail-Marketing“ zeigen wir Ihnen unter Anderem, welche Elemente Sie im E-Mail-Marketing testen können und welche verschiedenen Testverfahren es gibt.

Um die kostenlose Checkliste zum Download zu erhalten, klicken Sie bitte auf das Cover und füllen Sie das Formular aus.

Thumb 20 Tipps für erfolgreiche Tests im E-Mail Marketing
Checkliste
20 Tipps für erfolgreiche Tests im E-Mail Marketing
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus. Kleiner Hinweis: Dies scheint eine private E-Mail-Adresse zu sein. Möchten Sie uns evtl. Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse nennen?
Bitte füllen Sie dieses Feld aus. Kleiner Hinweis: Sind Sie sicher, dass dies Ihre korrekte Telefonnummer ist?
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte wählen Sie mindestens ein Feld aus.
Hinweis: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung können Sie jederzeit durch Klick am Ende einer jeden E-Mail widerrufen. Wenn Sie keine elektronische Kontaktaufnahme wünschen, können Sie die ausgewählten Dokumente auch postalisch anfordern.

* Pflichtfeld