Das Geschäft im Online-Handel boomt. In den letzten Jahren hat die Branche nur eine Richtung gekannt: nach oben. Und das Umsatzwachstum geht ungehemmt weiter, sodass der E-Commerce Umsatz in Deutschland im Jahr 2017 bereits 48,7 Mrd. Euro betrug, was 13,22 Prozent des gesamtem Einzelhandelsumsatzes entspricht – ebenfalls der höchste bisher gemessene Wert. Doch auch wenn das Geschäft gut läuft, gibt es stets Spielraum für Verbesserungen. Dabei kann gerade das Drehen an Stellschrauben im Marketing große Effekte auf das Geschäftsergebnis haben. In dieser Blogbeitrag-Serie stellen wir 12 Tipps für E-Mail-Marketing im E-Commerce vor. Thema diesmal: Touchpoints zur Gewinnung von Newsletter-Abonnenten!
Ein ausreichend großer Verteiler ist eine wichtige Basis für alle Aktionen im E-Mail-Marketing. Aus diesem Grund sollte der Verteileraufbau an einer der ersten Stellen Ihrer Prioritäten stehen. Überlegen Sie, an welchen Stellen Sie mit Ihren Kunden in Kontakt kommen (Website, Transaktionsmails etc.) und nutzen Sie diese Touchpoints, um Ihren Newsletter zu bewerben. Der Klassiker ist dabei das Angebot eines Newsletter Abonnements nach Abschluss des Kaufprozesses als zusätzliche Checkbox vorm finalen Klick auf den „Kaufen“-Button. Hier sind Vertrauen und Interesse sehr hoch und ein neuer Kunde kann sich über weitere Einkaufsideen freuen.
Platzieren Sie Ihr Newsletter-Angebot darüber hinaus auf der Startseite Ihres Online Shops wo er deutlich sichtbar ist und verstecken Sie ihn nicht in Unterkategorien wie ‚Service‘ oder ‚Kontakt‘. Bedenken Sie: ein Newsletter- Abonnent ist mehr ‚wert‘ als ein Shop-Besucher und die Möglichkeit einen Verkauf zu erzielen deutlich höher, da Sie mit einem Newsletter meist mehr als nur eine Chance haben, bei Ihren Kunden zu punkten.
Bei der Bewerbung Ihres Newsletters können Ihnen außerdem Kaufanreize und Gewinnspiele helfen. Diese können der Anlasse dazu sein, die Hürde der Trägheit zu überwinden. Dabei sind Shop- und themenbezogene Anregungen wie Einkaufs- oder Rabattgutscheine gegenüber Sachgewinnen vorzuziehen, um nicht nur bloße Abonnenten ohne echtes Kaufinteresse zu generieren oder gar Gewinnspieldienste auf die Seite zu locken. Eine Alternative sind Informationen oder Angebote, die nur per E-Mail verfügbar sind und den Anreiz eines Premium-Services bieten.
Auch Vertriebspartner, die ihre Werbefläche zur Verfügung stellen und durch Provisionen vergütet werden, sogenannte Affiliate-Programme, können für mehr Abonnenten sorgen. Hier ist jedoch ein genaues Controlling nötig, um den tatsächlichen Wert der generierten Abonnenten zur ermitteln.
Checkliste zum kostenlosen Download
In unserer Checkliste “12 Tipps für E-Mail-Marketing im E-Commerce” haben wir Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihre E-Mail-Marketing-Maßnahmen sowohl kurz- als auch langfristig verbessern können. Bitte füllen Sie das Formular aus, um den kostenlosen Download zu erhalten.