Sicher, Sie haben Ihren Kund:innen viel zu erzählen. So viele attraktive Angebote, spannender Content, unwiderstehliche Rabattaktionen usw. warten darauf den Kund:innen präsentiert zu werden. Warum nicht Ihre Marketing Automation Kampagnen dafür nutzen?
Weil Marketing Automation vom Kontext lebt. Die kommunizierten Inhalte müssen immer zum aktuellen Kontext der Kund:innen passen. Beispiele:
- Kund:innen haben sich für Ihren Newsletter angemeldet? Schicken Sie ihnen eine Willkommensnachricht.
- Kund:innen haben gekauft? Schicken Sie ihnen einen passenden Cross-Sell.
- Kund:innen haben lange nicht mehr gekauft? Schicken Sie ihnen einen Gutschein als Motivation.
- …
Vermeiden Sie es, Inhalte zu kommunizieren, nur weil sie verfügbar sind. Konzentrieren Sie sich in jeder versendeten E-Mail auf einen einzigen Inhalt. Nutzen Sie für alles, was nicht in Ihre Marketing Automation Kampagnen passt, Ihren Newsletter oder manuell versendete Standalone Kampagnen.
Best-Practice:
Louis fokussiert sich in der Willkommensmail für neue Newsletter-Abonnent:innen ausschließlich darauf, Nutzer:innen für die LouisCard zu gewinnen.

9 weitere Marketing Automation Fehler, die Sie vermeiden sollten

Zu viel Inhalt in einzelnen Marketing Automation Kampagnen ist nur ein typischer Fehler, den Marketer oft beim Einsatz von Marketing Automation bzw. generell E-Mail Marketing machen. Weitere neun Fehler finden Sie in unserer kostenlosen Checkliste: 10 Marketing Automation Fehler, die Sie vermeiden sollten.
Um die Checkliste zum Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus