Marketing Automation (fast) ohne Daten: 3 Einsatzszenarien

Marketing Automation ist fest mit der Nutzung personenbezogener Daten verbunden. Unternehmen mit wenig oder nicht nutzbaren Daten priorisieren üblicherweise den Aufbau ihrer Datenbasis und verschieben das Thema Marketing Automation nach hinten. Dabei ist der Aufbau der vieldiskutierten 360° Kundensicht für viele Unternehmen nicht realistisch. Es gilt Komplexität zu reduzieren. Auch…

WEITERLESEN

Der Eye Catcher im Posteingang: Warum ein guter E-Mail Betreff wichtig für die Öffnungsrate ist

Wir kennen es alle. Täglich erreichen uns unzählige Newsletter und Werbemails mit scheinbar unschlagbaren Angeboten. Bei dieser Flut von Informationen und überquellenden Postfächern ist es wichtig, sich von der Masse abzusetzen. Binnen Sekunden entscheiden sich Empfangende, ob sie Ihre E-Mail öffnen oder nicht. Betreffzeilen zu optimieren, kann also in vielen…

WEITERLESEN

Mehr Potenzial aus Loyalty Programmen schöpfen – durch Automatisierung

Loyalty-Programme sind ein effektives Instrument, um die Kundenbindung zu stärken. Loyalität drückt sich durch eine starke Kundenbindung und hohe Kundenzufriedenheit aus. Deshalb kann ein gut aufgebautes Loyalty-Programm, das die Kunden regelmäßig aktiviert und incentiviert, heutzutage ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. In diesem Beitrag geben wir einen Einblick zur Nutzung von Bonusprogrammen…

WEITERLESEN

Lokales Marketing für Versicherungen: Die Befähigung von Agenten zu eigenem E-Mail Marketing

Versicherungen haben üblicherweise die Marketing-Power für umfangreiche Kampagnen: Budget, Personal, Technologie. Doch oft fehlt der direkte Draht zum (potenziellen) Kunden. Diesen haben die Agenturen, die wiederum keine Ressourcen für eigenes Marketing haben. Wir bekommt man beide Seiten zusammen? Wie können Agenturen mit möglichst wenig Aufwand die Ressourcen der Versicherer nutzen?…

WEITERLESEN

Die zehn wichtigsten Trigger für Marketing Automation Mails

Geburtstagsglückwünsche, After-Sales-Dialoge, Begrüßungsmails oder Back-In-Stock-Alerts: Dies alles und noch viel mehr sind Trigger-Mails, die passend zu einem bestimmten Ereignis über Marketing Automation versendet werden. Die unterschiedlichsten Anlässe können dabei die hochpersonalisierten Mails auslösen. Wir stellen Ihnen hier die zehn wichtigsten Trigger für solche Marketing Automation Mails vor. Zu einem bestimmten…

WEITERLESEN

Gastbeitrag: So machen Sie mehr aus Ihren Zero- und First-Party-Daten

Ein Gastbeitrag von Kristina Kramer, Online Marketing Specialist bei Apteco GmbH Zero- und First-Party-Daten werden im Marketing immer bedeutender. Manch einer bezweifelt jedoch, dass die im Unternehmen vorhandenen Daten für ein personalisiertes Targeting ausreichend sind. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie aus Ihren bestehenden Daten neue Informationen…

WEITERLESEN

Gastbeitrag: Customer Journey – aktiv gestalten mit Marketing Automation

Ein Gastbeitrag von Alex Schoepf, CEO der 4results AG. Bis ein Interessent auch tatsächlich Kunde wird durchläuft er einen individuellen Prozess, der auch als Customer Journey bezeichnet wird. Diese „Kundenreise“ ist für jeden Interessenten ein bisschen anders und kann sich für verschiedene Segmente gravierend unterscheiden. Neue Technologien wie verschiedene Funktionen…

WEITERLESEN