IOS17 Update: Das Ende des Link-Trackings?

Tracking – die Nachverfolgung der persönlichen Daten im Internet ist weltweit gängig und wichtiger Bestandteil von Marketingmaßnahmen. Manche Unternehmen sammeln allerdings erheblich mehr Daten als notwendig wären. Apple möchte diesem Phänomen nun entschieden entgegentreten und wird daher mit iOS 17 eine neue Funktion einführen, die den Datenschutz erheblich stärken wird. Werbetreibende dürften über…

WEITERLESEN

Klassisch meets mobile: Gängige Werbemaßnahmen in mobilen Marketingkanälen

Klassische oder gängige Werbemaßnahmen, wie z.B. Rabatt-Aktionen, können Sie natürlich auch in mobilen Marketingkanälen ausspielen. SMS, Push Notification oder Mobile Messages: Diese Formate sind genauso als Newsletter geeignet wie die E-Mail. In unserem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie „klassische“ Werbemaßnahmen geschickt in mobilen Kanälen einsetzen können. Mobile Dialogmarketingkanäle lassen…

WEITERLESEN

Behavior Patterns im E-Mail Marketing: 3 Beispiele

Glücklicherweise hat sich bei den meisten Marketern und Marketerinnen mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt, dass der rationale, bewusst entscheidende Homo Oeconomicus nicht existiert. Menschen treffen Entscheidungen, darunter auch Kaufentscheidungen, oft unbewusst und lassen sich von Faktoren beeinflussen, die mit der Entscheidung eigentlich nichts zu tun haben. D.h. aber auch, dass Sie…

WEITERLESEN

Marketing Automation (fast) ohne Daten: 3 Einsatzszenarien

Marketing Automation ist fest mit der Nutzung personenbezogener Daten verbunden. Unternehmen mit wenig oder nicht nutzbaren Daten priorisieren üblicherweise den Aufbau ihrer Datenbasis und verschieben das Thema Marketing Automation nach hinten. Dabei ist der Aufbau der vieldiskutierten 360° Kundensicht für viele Unternehmen nicht realistisch. Es gilt Komplexität zu reduzieren. Auch…

WEITERLESEN

Der Eye Catcher im Posteingang: Warum ein guter E-Mail Betreff wichtig für die Öffnungsrate ist

Wir kennen es alle. Täglich erreichen uns unzählige Newsletter und Werbemails mit scheinbar unschlagbaren Angeboten. Bei dieser Flut von Informationen und überquellenden Postfächern ist es wichtig, sich von der Masse abzusetzen. Binnen Sekunden entscheiden sich Empfangende, ob sie Ihre E-Mail öffnen oder nicht. Betreffzeilen zu optimieren, kann also in vielen…

WEITERLESEN

Mehr Potenzial aus Loyalty Programmen schöpfen – durch Automatisierung

Loyalty-Programme sind ein effektives Instrument, um die Kundenbindung zu stärken. Loyalität drückt sich durch eine starke Kundenbindung und hohe Kundenzufriedenheit aus. Deshalb kann ein gut aufgebautes Loyalty-Programm, das die Kunden regelmäßig aktiviert und incentiviert, heutzutage ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. In diesem Beitrag geben wir einen Einblick zur Nutzung von Bonusprogrammen…

WEITERLESEN