Daher stellen wir uns regelmäßig selbst auf den Prüfstand. Ein blindes „Weiter so!“ gibt es nicht. Sinnvollen Verbesserungen in Software, in Prozessen, in Teams, in der Implementierung, im Design sind keine Schranken gesetzt. Wer gestalten will und kann, darf natürlich auch. Echte Verantwortungsübernahme, Mitdenken und Spaß bei der Arbeit. Zu guter Letzt das wichtigste: Kollegen mit Sinn für Humor und Kuchen.
Du möchtest uns Feedback zu unserer Stellenausschreibung geben? Dann kannst Du das HIER machen!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen erfahrenen Fullstack Entwickler zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Entwicklungsteams am Standort Bonn.
Woran du arbeitest
Unsere Entwickler arbeiten gemeinsam an unserer Technologie ELAINE. ELAINE ist eine Marketing Automation Technologie, über die Konzerne und großen Mittelständler ihr digitales Dialogmarketing betreiben. Über ELAINE versenden Marketer E-Mails, SMS, Push Notifications und weitere Messages, personalisiert, automatisiert und in Echtzeit.
Dein Beitrag
- Du unterstützt bei der Architektur, indem Du die Vorbereitungen zu fundierten Entscheidungen durchführst.
- Selbstverständlich bist Du dazu eingeladen, Entscheidungen in der Architektur mitzugestalten.
- Du brichst technische Anforderungen herunter, so dass pro Sprint ein Inkrement mit Kundennutzen entstehen kann – Du hast das WAS im Blick und brichst das auf Tasks runter.
- Du erkennst wie die Tasks umgesetzt werden können – Du hast das WIE im Blick.
- Als Entwickler unterstützt Du den Product Owner beim Herunterbrechen der Aufgaben und der Definitionvon Backlog-Items.
- Ebenfalls beteiligst Du Dich aktiv in Review- und Retro-Meetings.
Deine Erfahrungen
-
Du bist auf dem neuesten Stand was Frameworks und technologische Möglichkeiten angeht, bist also fit in:
- PHP 7 und Symfony 4
- Typescript und Angular
- SQL-Datenbanken (MySQL)
- Vorzugsweise hast Du im Laufe Deiner Karriere Erfahrung mit Legacy Code gesammelt und diesen auf den neusten Stand gebracht, idealerweise sogar schon die Modularisierung großer Softwarekomponenten mitgestaltet.
- Vielleicht hast Du auch Erfahrung mit AngularJS, da wir im Frontend noch damit arbeiten.
- Vielleicht hast Du auch Erfahrung mit AngularJS, da wir im Frontend noch damit arbeiten.
- Du musst nicht zwangsläufig (Wirtschafts-)Informatik studiert haben, Du darfst aber. Auf jeden Fall solltest Du sicher sein im Umgang mit Entwurfsmustern und Architekturkonzepten.
- Wissen ist für Dich ein Gemeingut. Du verstehst, was es heißt, alle Teammitglieder – auch bei Neuentwicklungen und technischen Änderungen – auf den neusten Stand zu bringen, mitzunehmen oder dahin zu entwickeln.
- Du hast ein agiles Mindset und Lust darauf die agile Entwicklungen weiter voran zu bringen.
- Du hast den Kundennutzen im Blick und kannst mit dem Blick aufs große Ganze die technischen Anforderungen auf Sprints herunterbrechen und aufteilen sodass in jedem Sprint ein value-produzierendes Inkrement das Ergebnis ist.
- Du weißt wie das technische WAS umgesetzt werden kann und hast das auch schon in ein WIE umgesetzt.
Wie wir in der Entwicklung arbeiten
Aktuell sind wir noch nicht da, wo wir hinwollen. Der Wandel von einer klassischen Softwareentwicklung zu einer modernen, Scrum/CI/CD-orientierten ist in vollem Gange. Zur Zeit arbeiten wir wie folgt:
- Wir übersetzen in der Softwareentwicklung die fachlichen Konzepte aus dem Produktmanagement in technische Konzepte um.
- Dabei legen wir viel Wert darauf, das Frontend und Backend sehr eng im Team zusammenarbeiten und ihr Können im pair programming einbringen.
- Um die Sicherstellung unserer Softwarequalität zu gewährleisten, führen wir natürlich ständig Code Reviews durch.
- Gleichzeitig sind wir offen für neue Ideen und Vorschläge; wir pflegen einen intensiven Austausch und sind uns gegenseitig Sparringpartner, um gemeinsam verschiedene Meinungen und dazugehörige Lösungsansätze zu diskutieren.
- Neue Ideen ziehen wir unter anderem auch daraus, dass sich unser Produktmanagement und die Entwickler regelmäßig challengen, um gemeinsam innovative Wege einzuschlagen.
- Dabei haben wir auch die Möglichkeit aus dem Homeoffice* zu arbeiten. *selbstverständlich arbeiten wir aktuell zu 100% remote.
Wir arbeiten außerdem u.a. mit GitLab, Docker, PhpStorm, Jira, Confluence
Wie wir artegix sind
Die große Lust, immer besser werden zu wollen ist bei uns keine Floskel
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!