User im B2B zu Kunden machen – von Lead Nurturing zu Lead Scoring und Lead Routing

Der Beitrag Höherer Return-on-Investment durch erfolgreiches Lead Nurturing im E-Mail Marketing befasst sich mit der Entwicklung von Usern im B2B zu potenziellen Kunden durch individualisiertes E-Mail Marketing im Customer Lifecycle – Lead Nurturing. Der nächste Schritt besteht darin, das Potenzial der User zu bewerten – Lead Scoring – und die…

WEITERLESEN

Opt-Ins per Slideshare, Youtube und Communities – 3 Tipps zur Adressgewinnung

In unserem letzten Beitrag haben wir gezeigt, wie sich Social Media Touchpoints zur Adressgewinnung nutzen lassen. Dieses Mal befassen uns mit den Kanälen SlideShare, Youtube und Communities/Foren und zeigen, wie sich dort Adressen für das digitale Dialogmarketing gewinnen lassen. Opt-Ins per Slideshare Bei Slide Share Präsentationen lassen sich Newsletter Formulare…

WEITERLESEN

Social Media Marketing Potenziale im B2B aktivieren

Meist wird Social Media Marketing primär mit Kampagnen großer B2C-Unternehmen – Markenartikler, Handelskonzerne, Telekommunikationsanbieter – assoziiert. Doch auch im B2B-Mittelstand ist Social Media kaum noch wegzudenken, wie nicht zuletzt die aktuelle artegic Studie Online Dialogmarketing im Retail belegt. Wir zeigen, warum Social Media Marketing für den B2B von Bedeutung ist…

WEITERLESEN

6 E-Mail Marketing Tipps für erfolgreiche B2B-Kommunikation

E-Mail Marketing ist auch im Business-to-Business (B2B) ein effektivess und daher weit verbreitetes Instrument. Erfolgreiche B2B-Kommunikation weist aber einige Besonderheiten auf, die es im E-Mail Marketing zu beachten gilt. Die folgenden sechs Tipps helfen Ihnen bei der Optimierung Ihres E-Mail Marketings in der B2B-Kommunikation. 1. Empfänger persönlich ansprechen Einer der…

WEITERLESEN