Location-Based Marketing in der Event-Branche – Gastbeitrag bei Mobile Business

Die App der Weser-Ems-Hallen identifiziert und lokalisiert Besucher über das WLAN der Event-Location und spielt ihnen per Push-Message personalisierte Angebote, Gutscheine sowie Informationen zur Veranstaltung aus. In einer Case Study für das Magazin Mobile Business zeigt artegic innovative Ansätze zum Location-Based Marketing in der Event-Branche. Hier geht es zum Beitrag:…

WEITERLESEN

Wesentliche Aspekte von Marketing Intelligence – Interview mit Frank Wittich-Böcker von ENGN

In einem ausführlichen Experteninterview erläutert Frank Wittich-Böcker, Director Consulting bei der Marketing Intelligence Agentur ENGN, die Bedeutung von Marketing Intelligence im modernen Marketing. Dabei nimmt er Bezug auf die aktuelle Marketing Intelligence Studie von ENGN. Ihre Studie befasst sich mit dem Thema Marketing Intelligence. Eine Erkenntnis war, dass der deutschen…

WEITERLESEN

Customer-Journey: Die Kaufreise des Kunden verstehen – Gastbeitrag von Anne M. Schüller

Die Spielregeln im Markt werden heute von den Konsumenten diktiert. Eine Obsession für Kundenbelange ist somit ein Muss. Das Marketing der Zukunft orientiert sich deshalb an Touchpoints – und an der Customer-Journey. Sie stellt die prototypische „Reise“ eines Kunden durch die Unternehmenslandschaft dar. Wer als Kunde mit Unternehmen interagiert, ärgert…

WEITERLESEN

Smartwatches, Wearables & Internet of Things – neue Endgeräte, neue Touchpoints, neue Verbindungen

Das Internet of Things – die Vernetzung smarter Produkte gilt für viele als nächste große Revolution im Bereich der Informationstechnologie. Eine Revolution, die das Potenzial hat, die Strukturen ganzer Branchen und Wertschöpfungsketten sowie die Regeln des Wettbewerbs signifikant zu beeinflussen, wenn nicht gar aufzulösen und neu zu ordnen. Diese Umwälzungen…

WEITERLESEN

Location Based Services im Cross Channel Handel – Gastbeitrag bei etailment.de

Cross Channel Handel ist heutzutage ein weitverbreitetes Konzept. Wer sowohl online als auch stationär verkauft, muss auch für beide Vertriebskanäle kommunizieren, im besten Fall integriert, um ein konsistentes Kundenerlebnis zu schaffen. Eine besondere Rolle kommt dabei Location Based Marketing und Services zu, die den mobilen Nutzungskontext (insbesondere den Standort) des…

WEITERLESEN

Es geht um die Generierung positiver Interaktionen – Interview zur Engagement Marketing Insights Studie

In einem ausführlichen Experteninterview erläutern Prof. Dr. Jürgen Seitz und Prof. Harald Eichsteller von der Hochschule der Medien Stuttgart die Bedeutung von Engagement Marketing im digitalen Dialog. Dabei nehmen sie Bezug auf die Ergebnisse der aktuellen Studie Engagement Marketing Insights. In Ihrer Studie befassen Sie sich mit dem Thema Engagement…

WEITERLESEN

Real Time Marketing Automation ist gefragt – CeBIT Interview

„E-Mail Marketing goes Marketing Automation war gestern. „Klassische“ Marketing Automation, d.h. automatisiertes Kampagnenmanagement mit vordefinierten Daten, wird gerade bereits wieder von den Anforderungen des Marktes überholt.  Digitales Dialogmarketing muss heutzutage in Echtzeit auf Interaktionen und unbekannte Kontexte reagieren können. Real Time Marketing Automation ist gefragt.“, mit diesem Statement eröffnete Stefan…

WEITERLESEN