6 Tipps zur Adressgewinnung im E-Mail Marketing

Am Anfang eines jeden Online-Dialogs im E-Mail-Marketing steht das Opt-In zum Erhalt von Newslettern. Die Adressgewinnung, also die Generierung von Opt-Ins, ist damit einer der zentralen Erfolgsfaktoren im E-Mail-Marketing. Je mehr User:innen dem Marketing per E-Mail zugestimmt haben, desto größer ist der Hebel in allen Maßnahmen. Die Größe des Newsletter-Verteilers…

WEITERLESEN

Datenqualität im Marketing sicherstellen – nur korrekte Daten sind nützliche Daten

Kein Online Dialogmarketing ohne Daten. Wer einen Kunden z.B. per E-Mail Marketing ansprechen möchte, benötigt zumindest seine E-Mail Adresse (und die Einwilligung, diese auch für Marketingzwecke nutzen zu dürfen). Wer wirklich kundenzentriertes Marketing betreiben möchte, braucht mehr Daten, aus denen sich z.B. Informationen über Interessen, Markenpräferenzen oder Nutzungskontexte gewinnen lassen.…

WEITERLESEN

Von Big Data zu Right Data

Big Data ist in aller Munde. Die Menge an Daten, die durch Unternehmen, Behörden und andere Institutionen erhoben wird, wächst kontinuierlich. Weltweit soll das Datenvolumen im Jahr 2020 44 Zettabyte betragen, 2013 waren es 4,4 Zettabyte. 22 Prozent davon sind nützlich, könnten also z.B. für Marketing Aktivitäten verwendet werden, so…

WEITERLESEN

Mit Progressive Profiling sukzessive mehr Nutzerdaten im B2B gewinnen

Registrierte Downloads (z.B. Whitepaper, Studien oder Checklisten) gehören zu den wichtigsten und meistgenutzten Lead Quellen im B2B. Jeder, der regelmäßig nach Fachinformationen im Internet recherchiert, ist schon einmal auf ein Downloadformular gestoßen, das eine Vielzahl an (Pflicht-)angaben abgefragt hat, neben der obligatorischen E-Mail Adresse z.B. Unternehmensgröße, Branche oder Position. Der…

WEITERLESEN

Den Nutzer durch Self-Service im Online Dialogmarketing miteinbeziehen

Die Einholung möglichst umfassender Zustimmungen zur Erhebung personenbezogener Daten im Marketingkontext ist eine der wichtigsten Herausforderungen im Online Dialogmarketing. Ziel ist, aus den Daten Insights über den Nutzer (z.B. Produktinteressen) zu gewinnen, anhand derer der Online Dialog individualisiert werden kann. Es ist jedoch nicht ratsam, gleichzeitig zur Einholung des Opt-Ins…

WEITERLESEN