Behavior Patterns im E-Mail Marketing: 3 Beispiele

Glücklicherweise hat sich bei den meisten Marketern und Marketerinnen mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt, dass der rationale, bewusst entscheidende Homo Oeconomicus nicht existiert. Menschen treffen Entscheidungen, darunter auch Kaufentscheidungen, oft unbewusst und lassen sich von Faktoren beeinflussen, die mit der Entscheidung eigentlich nichts zu tun haben. D.h. aber auch, dass Sie…

WEITERLESEN

Der Eye Catcher im Posteingang: Warum ein guter E-Mail Betreff wichtig für die Öffnungsrate ist

Wir kennen es alle. Täglich erreichen uns unzählige Newsletter und Werbemails mit scheinbar unschlagbaren Angeboten. Bei dieser Flut von Informationen und überquellenden Postfächern ist es wichtig, sich von der Masse abzusetzen. Binnen Sekunden entscheiden sich Empfangende, ob sie Ihre E-Mail öffnen oder nicht. Betreffzeilen zu optimieren, kann also in vielen…

WEITERLESEN

Newsletter-Abmeldungen verhindern: 6 einfache Tipps

Newsletter-Abmeldungen sind der Schrecken vieler E-Mail-Marketer. Dabei sind Newsletter-Abmeldungen nicht immer schlecht. Niemand benötigt Empfänger im Verteiler, die keinen Wertbeitrag liefern. Problematisch sind jedoch Newsletter-Abmeldungen von Empfängern, die in der Vergangenheit z.B. regelmäßig Umsätze generiert haben und / oder das Potenzial haben, dies in der Zukunft zu tun. Da Ihr…

WEITERLESEN

So finden Sie die richtige E-Mail Marketing Software: Kostenloser Anbieter-Guide von Nico Zorn und artegic

Laut einer Umfrage des Software-Anbieters artegic planen über 50 % der Unternehmen innerhalb der nächsten zwölf Monate eine Änderung in ihrem MarTech-Ökosystem in den Bereichen Marketing Automation, E-Mail Marketing und Kampagnenmanagement. Dies bedeutet, dass über die Hälfte der Marketing-Abteilungen einen E-Mail Marketing Software Anbieter suchen oder suchen werden. Gemeinsam mit…

WEITERLESEN

Whitepaper: Rechtssicheres Werben in Transaktionsmessages

Werbung in Transaktionsmessages – ist das nicht verboten? Grundsätzlich stimmt das, aber die artegic zeigt in ihrem neuen Whitepaper, wie Transaktionsmessages dennoch rechtssicher und erfolgreich für Marketing genutzt werden können. Bei Transaktionsmessages handelt es sich um E-Mails und andere elektronische Nachrichten, die in direktem Zusammenhang mit einer Transaktion stehen, beispielsweise…

WEITERLESEN