Whitepaper: Rechtssicheres Werben in Transaktionsmessages

Werbung in Transaktionsmessages – ist das nicht verboten? Grundsätzlich stimmt das, aber die artegic zeigt in ihrem neuen Whitepaper, wie Transaktionsmessages dennoch rechtssicher und erfolgreich für Marketing genutzt werden können. Bei Transaktionsmessages handelt es sich um E-Mails und andere elektronische Nachrichten, die in direktem Zusammenhang mit einer Transaktion stehen, beispielsweise…

WEITERLESEN

Echtzeitfähige Transaktionskommunikation am POS als wichtiger Touchpoint

Transaktionskommunikation ist nicht nur in Online-Kanälen ein wesentlicher Touchpoint mit Ihrem Kunden sondern auch Offline am Point-of-Sale (POS). Nutzen Sie Kundenkarten oder Location-Based-Services, um Ihre Kunden am POS zu identifizieren und schicken Sie Ihnen nach einem Kauf eine Kaufbestätigung mit einem digitalen Kassenzettel, Loyalty-Informationen, Gutscheinen, Cross- & Upsells und weiteren…

WEITERLESEN

Transaktionsmails für Cross-Channel-Marketing einsetzen

Transaktionskommunikation muss nicht zwangsläufig über E-Mail stattfinden. Nutzen Sie auch andere digitale Dialogkanäle wie SMS, Push Notifications oder Mobile Messenger. Wann welcher Kanal sinnvoll ist, hängt von der Transaktion ab. Mobile Kanäle eignen sich z. B. für   Food-Lieferdienste, wo der Zeitraum zwischen Bestellung und Lieferung üblicherweise sehr kurz ist…

WEITERLESEN

Marketing-Kontexte durch Transaktionsmails erkennen

Nutzen Sie Ihre Transaktionsmails, um Kontexte zur Marketing-Kommunikation zu erkennen. Transaktionsmails, die direkt nach einer Transaktion versendet werden (z. B. Bestellbestätigungen, Anmeldebestätigungen oder Passwort-Reset-Mails), werden von den Kunden üblicherweise erwartet. In diesem Moment ist die Aufmerksamkeit Ihres Kunden für Ihre Angebote besonders hoch. Wenn ein Kunde (z. B. durch Öffnung…

WEITERLESEN

Follow-up-Kampagnen nach Transaktionen antriggern

Die Kommunikation zu einer Transaktion (z.B. einem Kauf) muss nicht nach einer Bestellbestätigung, Versandbestätigung und ggf. Lieferbestätigung enden. Nutzen Sie Transaktionen als Trigger für automatisierte Follow-Up-Kampagnen. Oft ist dies der schnellste Weg, um aus einfachen Transaktionen fortschrittliche Marketing Automation zu entwickeln. Einige Beispiele hierfür sind: Zufriedenheitsbefragungen mit der Bitte um…

WEITERLESEN