Die First und Zero Party Revolution stellt Unternehmen vor die Herausforderung, eigene Datenbestände aufzubauen statt sich auf Third Party Anbieter zu stützen. Gleichzeitig erwarten Kunden eine positive Customer Journey und eine wertschätzende Kundenbeziehung – was Sie einfach mit Marketing Automation kreieren können. Automatisiert zur richtigen Zeit mit den richtigen Inhalten kommunizieren, das ist das Ziel. Doch wie soll das gehen, in Zeiten in denen Unternehmen vermehrt Datenbestände aus First- und Zero Party Daten aufbauen müssen? Tatsächlich widersprechen sich wenig Daten und erfolgreiche Marketing Automation nicht.
Kein Widerspruch: Wenig Daten und Marketing Automation
Wie Marketing Automation mit wenig Daten funktioniert erfuhren Sie in unserem Webinar. Wir zeigten Ihnen darin
- …warum ein geringer Datenbestand Sie nicht abhalten sollte erfolgreiche Marketing Automation Kampagnen zu starten.
- …mehrere clevere Use Case Ideen für Marketing Automation mit wenig Daten.
- …wie Sie Marketing Automation geschickt nutzen, um Ihre Daten sogar zu erweitern.
Unsere Referenzen für Marketing Automation

Simon Rösgen ist Head of Business Development bei der artegic AG und leitete das Webinar. Er präsentierte Ihnen praxisnahe Beispiele für clevere und einfach umzusetzende Marketing Automation Use Cases mit wenig Daten.