Erfolgreiches Online-Dialogmarketing bedarf heute einer zielgenauen und relevanten Kommunikation, die sich nach den individuellen Interessen des einzelnen Nutzers richtet. Um diese Interessen bestimmen zu können, ist ein personengenaues Profiling des Nutzerverhaltens notwendig, was jedoch rechtlichen Restriktionen unterliegt. In der kostenlosen Case Study erläutert artegic am Beispiel der UNO Flüchtlingshilfe, wie sich Profiling im E-Mail Marketing rechtssicher realisieren lässt und welche Herausforderungen beim Opt-In Management bestehen.

Die Case Study gibt es hier zum Download: https://www.artegic.com/de/webinar-uno